Gehen Sie mit dem Trend?
3 Vorteile von Trends oder Trendkurven

Trends oder Trendkurven sind ein wichtiger Faktor, wenn Sie Ihre technischen Unternehmensdaten als Entscheidungsgrundlage nehmen. Sie beziehen sich auf Daten, die auf einer Zeitachse angezeigt werden, also ein Zeitstempelattribut besitzen. Im Gegensatz zu einer einzelnen Kennzahl können Trends Muster sichtbar machen.
3 Vorteile von Trends
1. Sie ermöglichen Nutzern eine grafische Visualisierung ihrer Zeitreihendaten in einer Vielzahl von Diagrammstilen. Damit werden Rohdaten in wertvolle Einsichten verwandelt.
2. Trends für verschiedene Kennzahlen im selben Zeitraum erleichtern den Vergleich und zeigen den Zustand Ihrer Gebäude, Anlage und Maschinen auf.
3. Trends können Muster sichtbar machen, denn Maschinen und Anlagen verändern sich nicht nur spontan, sondern auch schleichend, über einen längeren Zeitraum hinweg. Damit können Sie Veränderungen erkennen und für die Zukunft entsprechend reagieren.
Eine Trendkurve alleine sagt noch nichts aus, sondern benötig immer eine Referenz. Rohdaten in Trends dargestellt, können Fragen zu Wartungszyklen, Leistung, Vergleichen, Abhängigkeiten und vielem mehr auf einen Blick beantworten. Damit bieten Ihnen Ihre Daten die Sicherheit eine richtige Entscheidung zu treffen.