Lesen Sie noch Reports oder gestalten Sie bereits die Zukunft?

So machen Sie Ihre Daten zur neuen Unternehmenswährung und Ihre Berichte in Zukunft zur sicheren Entscheidungsgrundlage...

Bild Lesen Sie noch Reports?

Reports sind nichts anderes als ein statischer Screenshot historischer Zahlen zu einem bestimmten Zeitpunkt. Sie beinhalten wie auch Trends oder Trendkurven immer Daten aus der Vergangenheit.

Klassisches Beispiel: Die GL bittet die Assistenz um aktuelle Produktionszahlen. Die Assistenz fordert entsprechende Reports von jedem Abteilungsleiter. Diese generieren im jeweiligen System die gewünschten Auswertungen über den hoffentlich gleichen Zeitraum. Excel Tabellen werden an die Assistenz zurück gegeben, die alles in einem einzigen Bericht zusammenfasst und schon nach wenigen Tagen erhält die GL den gewünschten Überblick mit bereits veralteten Zahlen. Seit je her werden so die Daten in Unternehmen überwacht.

Ein IMS (Informations Management System) versetzt Sie dagegen in die Lage, genau diese Berichte per Knopfdruck direkt aus Ihrer Anlage selbst zu erzeugen. Mit jedem Knopfdruck erhalten Sie einen Report aus Echtzeitdaten. Ist er dann noch so aufgebaut, dass Sie die wichtigsten Daten schnell erfassen, können Sie Ihre Entscheidungen auf Grund von belastbaren Echtzeitdaten anstatt händisch übertragener, fehleranfälliger, veralteter Zahlen treffen.

Ich will mehr erfahren, bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf!


    Anhang (PDF max. 10 MB)