Artificial Intelligence und Managementsysteme
Weshalb noch immer die AI prognostiziert aber die Human Intelligence entscheidet
Der Wunsch in die Zukunft schauen zu können ist verlockend. Mit der heutigen Technologie ist dies in gewissem Umfang schon möglich. Alle Daten die ein Unternehmen produziert bilden rückblickend eine Basis für die Prognose der Zukunft. Diese Prognosen stehen dem Bauchgefühl bzw. Erfahrung der Unternehmensführung gegenüber. Sie kann diese untermauern oder in Frage stellen. Am Ende jedoch entscheidet immer der Mensch.

Reports spiegeln die Vergangenheit wider
Täglich, wöchentlich oder monatlich erstellte Reports sind die Rückspiegel des Unternehmens. Sie zeigen die Ergebnisse von Entscheidungen die wir in der Vergangenheit getroffen haben.

Dashboards zeigen den aktuellen Status
Ein Dashboard ist der Tachometer des Unternehmens. Es zeigt, wie sich getroffene Entscheidungen in diesem Moment auswirken. Wir können eine neue Entscheidung treffen und gleich wieder das Ergebnis sehen. Wir sind am „Puls des Unternehmens“.

Knowledge über das Unternehmen
Die Reports und die Dashboards bilden zusammen das Knowledge über das Unternehmen. Es beantwortet die Fragen: Wo kommen wir her und wo stehen wir gerade. Wir können hier schon ableiten, welche Entscheidungen aus der Vergangenheit zielführend waren und welche weniger.

WISDOM zeigt wie es weiter geht
Mit WISDOM bezeichnet man das vorausschauende Wissen. Die Erfahrung und das Bauchgefühl wie es weiter geht. Hier kann Artificial Intelligence unterstützen, indem aus den Daten der Vergangenheit eine Vorschau gebildet wird. Doch am Ende entscheidet immer der Mensch, wie es weiter geht.
Ihr Interesse für die Vorteile von IoT in Gebäuden ist geweckt?
Dann kontaktieren Sie uns gerne für einen persönlichen Gesprächstermin.

Sven Ebbinghaus
Bereichsleiter
Wie kann ich Ihnen helfen?
Schreiben Sie oder rufen Sie gleich an +49 (0)6222 94 8 94 00