Definition eines Managementsystems
Wie läuft die Informationsbeschaffung in Ihrem Unternehmen?
Teil 1 von 5 – Komplettes Video hier anschauen
Wie wir technische Daten außerhalb des ERP-Systems in ein gemeinsames System integrieren
Was ist ein Managementsystem und warum ist es wie ein ERP für technische Daten? Beim Wort ERP zucken viele Manager zusammen. „Noch ein ERP-System“? Nein, das ist nicht gemeint. Es geht um ein System, das Ihre technischen Daten z.B. von den Produktionsmaschinen und Energieanlagen mit denen des ERP sinnvoll in Zusammenhang bringt. Es erweitert sozusagen Ihren Blick auf das gesamte Unternehmen und nicht nur auf den betriebswirtschaftlichen Teil.

Gebäudedaten erfassen
Gebäude erzeugen eine Menge an Daten. Von der Heizung über die Lüftung bis zur Klimatisierung und Beleuchtung. Aber auch die Anzahl der Personen im Haus und die Nutzung von Arbeitsplätzen und Meetingräumen. Ziel ist es, alle Daten zentral zu erfassen und dem Management zuzuführen. Unsere Fachbereiche planen und führen die Gebäudeautomation aus. Daher kennen wir uns mit den Gegebenheiten in Industrie- und Gewerbeimmobilien bestens aus und können diese nicht nur software- sondern auch hardwareseitig anbinden.

Energieanlagendaten integrieren
Kälte- und Wärmeerzeugungsanlagen sind zentral bei der Versorgung von Industrieanlagen, Laboren oder Bürogebäuden. Hier entsteht der mitunter größte Carbon Footprint in Unternehmen. Mit unserer langjährigen Expertise in der Automation von Energieanlagen können wir nicht nur neben der Datenerhebung auch bei der Optimierung der Anlagen unterstützen.

Heterogene Daten zusammenführen
In gewachsenen Strukturen gibt es oft eine große Menge verschiedener Subsysteme für Energieerzeuger, Energieverbraucher, Zutrittskontrollen etc. Wir fühlen uns in komplexen Systemen wohl, in denen viele Energieerzeuger z.B. Photovoltaik, Solarthermie, Eisspeicher, Wärmepumpen, BHKWs, uvam. einer mindestens ebenso großen Anzahl an Verbrauchern in Form von Produktionsanlagen und Büros gegenüberstehen.

Ressourcenverbrauch beziffern und bewerten
Der gesamte Ressourcenverbrauch wird in einem System zusammengeführt und transparent in Echtzeit zur Verfügung gestellt. Mühsames ablesen verschiedener Energiezähler entfällt ebenso wie die Beauftragung von Mitarbeitern, die Daten manuell aus verschiedenen Systemen zu ziehen.
Ihr Interesse für die Vorteile von IoT in Gebäuden ist geweckt?
Dann kontaktieren Sie uns gerne für einen persönlichen Gesprächstermin.

Sven Ebbinghaus
Bereichsleiter
Wie kann ich Ihnen helfen?
Schreiben Sie oder rufen Sie gleich an +49 (0)6222 94 8 94 00